Konto 6500
Buchführungskosten
Kontonummer
6500
Kontoart
Aufwand
Kategorie
Sonstige betriebliche Aufwendungen
Zusammenfassung
Das Konto 6500 erfasst Kosten für Buchführung, Steuerberatung und Jahresabschluss: Steuerberatergebühren, Buchführungssoftware, Wirtschaftsprüfer, Lohnbuchhaltung.
Verwendungszweck
Steuerberatung, Jahresabschluss, Laufende Buchführung, Lohnabrechnung, Wirtschaftsprüfung, Buchhaltungssoftware, DATEV-Gebühren.
Steuerliche Aspekte
Betriebsausgaben: Vollständig abziehbar. Vorsteuer: 19% abziehbar bei Steuerberater/Software. StBVV: Steuerberatergebühren nach Gebührenverordnung. Prüfungspflicht: Mittelgroße/große GmbH prüfungspflichtig.
Buchungsbeispiele
1. Steuerberaterhonorar monatlich:
Soll: Buchführungskosten (6500) 500,00 €
Soll: Abziehbare Vorsteuer 19% (1570) 95,00 €
Haben: Verbindlichkeiten LuL (3100) 595,00 €
2. Jahresabschluss:
Soll: Buchführungskosten (6500) 3.000,00 €
Soll: Abziehbare Vorsteuer 19% (1570) 570,00 €
Haben: Bank (1200) 3.570,00 €
3. Buchhaltungssoftware Jahres lizenz:
Soll: Buchführungskosten (6500) 840,00 €
Soll: Abziehbare Vorsteuer 19% (1570) 159,60 €
Haben: Bank (1200) 999,60 €
4. Wirtschaftsprüfer:
Soll: Buchführungskosten (6500) 8.000,00 €
Soll: Abziehbare Vorsteuer 19% (1570) 1.520,00 €
Haben: Verbindlichkeiten LuL (3100) 9.520,00 €
5. DATEV-Gebühren:
Soll: Buchführungskosten (6500) 180,00 €
Soll: Abziehbare Vorsteuer 19% (1570) 34,20 €
Haben: Bank (1200) 214,20 €
Häufige Fehler und Fallstricke
-
Private Steuererklärung: Nicht betrieblich, nicht absetzbar.
-
Gründungskosten: Notarkosten Gründung aktivieren, nicht sofort Aufwand.
-
Beratung für Anschaffung: Nebenkosten aktivieren (z.B. M&A-Beratung).
-
Vorsteuer vergessen: Immer 19% VSt buchen.
-
Software-Aktivierung: Teure Software (> 800 €) ggf. aktivieren.
-
Lohnbuchhaltung vermischt: Separate Buchung oder unter 6500.
-
Bußgelder: Nicht absetzbar, keine Betriebsausgabe.
Rechtstipps und Best Practices
Steuerberater wählen: Spezialisierung Branche, Digitalisierung, Erreichbarkeit, Honorar vergleichen, Flatrate vs. Einzelabrechnung. Digitalisierung: Cloud-Buchhaltung, Belegerfassung App, Automatisierung, DATEV-Schnittstelle, Zeitersparnis. Kostenreduktion: Vorbereitende Buchführung selbst, Standard-Kontenrahmen, Digitale Belege, Strukturierte Ablage. Compliance: GoBD-konform, Aufbewahrung 10 Jahre, Revisionssicherheit, Jahresabschluss fristgerecht.
Siehe auch
Verwandte Begriffe im Glossar: