SKR03 Aufwand Materialaufwand

Konto 4100

Wareneingang 19% Vorsteuer

Kontonummer

4100

Kontoart

Aufwand

Kategorie

Materialaufwand

Zusammenfassung

Das Konto 4100 “Wareneingang 19% Vorsteuer” erfasst den Einkauf von Handelswaren, Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen, die dem Regelsteuersatz von 19% unterliegen. Das Konto ist ein Aufwandskonto und gehört zum Materialaufwand in der Gewinn- und Verlustrechnung.

Verwendungszweck

Dieses Konto wird für alle Wareneinkäufe verwendet, bei denen 19% Vorsteuer anfällt. Typische Geschäftsvorfälle: Einkauf von Handelswaren zur Weiterveräußerung, Rohstoffe für die Produktion, Hilfsstoffe, Betriebsstoffe, Verpackungsmaterial.

Steuerliche Aspekte

Vorsteuerabzug: Die 19% Vorsteuer kann abgezogen werden, wenn eine ordnungsgemäße Rechnung vorliegt (§ 14 UStG) und die Waren für das Unternehmen bestimmt sind. Bewertung: Wareneinkäufe zu Anschaffungskosten inkl. Nebenkosten (Fracht, Verpackung). Inventur: Zum Bilanzstichtag müssen Warenbestände inventiert und als Bestand aktiviert werden (Konto 1180 Vorräte).

Buchungsbeispiele

1. Wareneinkauf auf Rechnung:

Soll: Wareneingang 19% VSt (4100)          5.000,00 €
Soll: Abziehbare Vorsteuer 19% (1570)        950,00 €
Haben: Verbindlichkeiten LuL (3100)        5.950,00 €

2. Barkauf:

Soll: Wareneingang 19% VSt (4100)            500,00 €
Soll: Abziehbare Vorsteuer 19% (1570)         95,00 €
Haben: Kasse (1000)                          595,00 €

3. Skonto bei Zahlung:

Soll: Verbindlichkeiten LuL (3100)         5.950,00 €
Haben: Bank (1200)                         5.831,00 €
Haben: Erhaltene Skonti (2730)               100,00 €
Haben: Abziehbare Vorsteuer 19% (1570)        19,00 €

4. Warenbestand zum Jahresende (Inventur 10.000 €):

Soll: Vorräte (1180)                      10.000,00 €
Haben: Bestandsveränderungen (5000)       10.000,00 €

5. Retoure an Lieferanten:

Soll: Verbindlichkeiten LuL (3100)           595,00 €
Haben: Wareneingang 19% VSt (4100)           500,00 €
Haben: Abziehbare Vorsteuer 19% (1570)        95,00 €

Häufige Fehler und Fallstricke

  1. Brutto statt Netto gebucht: Wareneinkauf wird inkl. Vorsteuer gebucht. Nur Nettobetrag auf 4100, Vorsteuer separat auf 1570 - Abziehbare Vorsteuer 19%.

  2. Falscher Steuersatz: Lebensmittel, Bücher unterliegen 7% VSt und gehören auf Konto 4130, nicht 4100.

  3. Vorsteuer nicht abgezogen: Bei jedem Wareneinkauf muss Vorsteuer separat erfasst werden.

  4. Bestandsveränderung vergessen: Zum Jahresende muss Warenbestand inventiert und gebucht werden.

  5. Skonto falsch: Skonto mindert sowohl Warenaufwand als auch Vorsteuer.

  6. Verbrauchsmaterial falsch: Büromaterial gehört nicht auf 4100, sondern auf 6815 - Strom, Heizung, Wasser.

  7. Anlagevermögen verwechselt: Maschinen gehören aufs Anlagevermögen (0030), nicht auf Wareneingang.

Rechtstipps und Best Practices

Einkaufsoptimierung: Rahmenverträge mit Lieferanten, Mengenrabatte nutzen, Skonti konsequent wahrnehmen, Lieferantenkonditionen jährlich verhandeln. Inventur: Jährliche Bestandsaufnahme pflicht, Inventurdifferenzen analysieren, Schwund dokumentieren. Warenwirtschaft: Lagerbestandsführung, Mindestbestände festlegen, Just-in-Time-Lieferungen prüfen, Lagerkennzahlen überwachen. Rechnungsprüfung: 3-Wege-Abgleich (Bestellung, Lieferschein, Rechnung), Preise kontrollieren, Mengen prüfen.