Gehaltszahlung buchen
Lohn- und Gehaltszahlungen inklusive Sozialabgaben richtig verbuchen
Verwendete Konten
Überblick
Bei der Buchung von Gehaltszahlungen handelt es sich um die Erfassung der monatlichen Entlohnung der Mitarbeiter in der Buchhaltung. Diese Buchung wird benötigt, um die Gehälter ordnungsgemäß zu erfassen und die damit verbundenen Steuerverbindlichkeiten zu dokumentieren.
Wann wird diese Buchung benötigt?
- Am Monatsende, wenn die Gehälter an die Mitarbeiter ausgezahlt werden.
- Bei der Erstellung des Jahresabschlusses zur korrekten Darstellung der Aufwendungen.
- Bei der Voranmeldung der Lohnsteuer zur Erfüllung steuerlicher Pflichten.
- Bei der Beantragung von Krediten, um die finanzielle Situation des Unternehmens darzustellen.
Buchungssatz
| Konto | Bezeichnung | Soll | Haben |
|---|---|---|---|
| 6200 | Löhne und Gehälter | X | |
| 6300 | Gesetzliche soziale Aufwendungen | Y | |
| 1200 | Bank | Z | |
| 3500 | Verbindlichkeiten aus Steuern | W |
Schritt-für-Schritt Anleitung
-
Vorbereitung der Gehaltsabrechnung: Sammle alle notwendigen Informationen wie Bruttogehälter, Steuerabzüge und Sozialversicherungsbeiträge.
-
Berechnung der Löhne und Gehälter (Konto 6200): Ermittle den Gesamtbetrag der Bruttogehälter, der im Soll des Kontos 6200 gebucht wird.
-
Berechnung der gesetzlichen sozialen Aufwendungen (Konto 6300): Berechne die Arbeitgeberanteile an den Sozialversicherungsbeiträgen und buche sie im Soll des Kontos 6300.
-
Erfassung der Bankauszahlung (Konto 1200): Der tatsächlich an die Mitarbeiter überwiesene Betrag wird im Haben des Kontos 1200 gebucht.
-
Verbindlichkeiten gegenüber dem Finanzamt (Konto 3500): Der Betrag der einbehaltenen Lohnsteuer wird im Haben des Kontos 3500 gebucht.
Praxisbeispiel mit Zahlen
Ausgangssituation: Ein Unternehmen zahlt Gehälter für drei Mitarbeiter. Die Bruttogehälter betragen insgesamt 10.000 Euro. Die Lohnsteuer beträgt 2.000 Euro, und die Sozialversicherungsbeiträge (Arbeitgeberanteil) betragen 1.800 Euro.
Berechnung:
- Bruttogehälter (6200): 10.000 Euro
- Soziale Aufwendungen (6300): 1.800 Euro
- Bank (1200): 6.200 Euro (10.000 - 2.000 - 1.800)
- Verbindlichkeiten aus Steuern (3500): 2.000 Euro
Buchung:
- Soll Konto 6200: 10.000 Euro
- Soll Konto 6300: 1.800 Euro
- Haben Konto 1200: 6.200 Euro
- Haben Konto 3500: 2.000 Euro
Wichtige Hinweise
- Stelle sicher, dass alle Sozialversicherungsbeiträge korrekt berechnet und gebucht werden.
- Beachte die Fristen zur Abführung der Lohnsteuer.
- Die Buchung sollte vor dem Monatsabschluss erfolgen, um alle Beträge korrekt zu bilanzieren.
- Prüfe regelmäßig die Kontenabstimmung, um Fehler zu vermeiden.
- Halte dich an die gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungsfristen für Gehaltsabrechnungen.
Häufige Fehler
- Falsche Berechnung der Sozialversicherungsbeiträge: Überprüfe die aktuellen Beitragssätze regelmäßig.
- Nicht-Erfassung von Steuerverbindlichkeiten: Kontrolliere, ob alle Steuerabzüge korrekt erfasst wurden.
- Fehlerhafte Bankbuchungen: Vergiss nicht, die tatsächlichen Auszahlungen korrekt zu buchen.
Rechtliche Grundlagen
Die Buchung von Gehaltszahlungen basiert auf dem Einkommensteuergesetz (EStG) und den Sozialversicherungsgesetzen. Gemäß § 41 EStG sind Unternehmen verpflichtet, Lohnsteuer einzubehalten und abzuführen. Die Sozialversicherungsbeiträge richten sich nach dem Sozialgesetzbuch (SGB).
Tipps für die Praxis
- Regelmäßige Schulungen: Halte dein Wissen über gesetzliche Änderungen auf dem neuesten Stand.
- Automatisierung nutzen: Verwende Buchhaltungssoftware, um die Gehaltsbuchung effizienter zu gestalten.
- Doppelte Buchführung beachten: Achte darauf, dass alle Buchungen korrekt in Soll und Haben erfasst werden.
- Kontenabstimmung: Führe regelmäßig Kontenabgleiche durch, um Diskrepanzen frühzeitig zu erkennen.
Diese Vorlage unterstützt dich dabei, die monatlichen Gehaltszahlungen korrekt und effizient zu buchen und so eine genaue Finanzberichterstattung sicherzustellen.
Verwandte Begriffe im Glossar
Diese Buchung in epago durchführen
Mit epago kannst du diese Buchungsvorlage direkt verwenden und mit nur wenigen Klicks deine Geschäftsvorfälle korrekt verbuchen.
Jetzt Beta-Zugang sichern